Die Aufgaben der Stiftung Fernsehturm-HAMBURG AUFWÄRTS
Die Aufgabe der Telekom ist es, den Turm in seiner Eigenschaft als Sendemast funktionstüchtig zu halten.
Wir als Stiftung haben uns zur Aufgabe gemacht die Wiedereröffnung der Aussichtsplattform und des Drehrestaurants zu ermöglichen, die 2001 wegen Asbest geschlossen wurden. Dieser früher öffentlich zugängliche Teil des Fernsehturms ist damals zu 100% entkernt worden.
Der 1. Schritt ist getan! Jahrelange intensive Vorarbeiten haben den ersten Erfolg gebracht!
Durch die politische Zusage der Finanzierung der Revitalisierungskosten in Höhe von 37 Mio. EUR durch Berlin und Hamburg soll der Fernsehturm in 2023 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Mit kontinuierlicher Öffentlichkeitsarbeit und politische Aufklärung wollen wir weiter das Projekt begleiten, damit der jetzige Erfolg nicht gefährdet wird.
Neben den Anstoss-Maßnahmen zur Revitalisierung ( z.B. Einholung des Bauvorbescheids ) haben wir als Stiftung aber noch weitere Satzungszwecke zu erfüllen, wie die Förderung von Bildung, Kunst, Kultur- und Stadtentwicklung.
Nach der Wiedereröffnung des Fernsehturms ist es uns ein sehr persönliches Anliegen, dass auch sozial-benachteiligte Menschen und Schulklassen kostenlos den Blick von oben genießen können. Das fördert die Identifikation mit Hamburg und ermöglicht Heimatkunde aus luftigen Höhen
Mit einer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung Fernsehturm
Bankverbindung
Haspa - Hamburger Sparkasse
IBAN DE70200505501002221396
BIC HASPDEHHXXX
Hartmut Witte
Marketing-Kooperationen-Fundraising
Heinfried Strauch
Stifter/Vorstandsvorsitzender
Katrin Labryga
Stifterin/Stellverstretende Vorstandsvorsitzende
Doris Strauch
Stifterin/Vorstand
Martin Dencker wird als Initiator des Projektes Fernsehturm aus dem Vorstand zurücktreten. Herr Dencker hat seine Aufgabe erfüllt und möchte sich jetzt anderen Aufgaben widmen. Die Stiftung als Schlüsselidee des Projektes Wiedereröffnung des Fernsehturms Hamburg ist gegründet und der Bau-Vorbescheid ist ergangen. Die handelnden Personen jetzt heißen Heinfried Strauch und Hartmut Witte. Herr Dencker unterstützt die Eröffnung des Fernsehturms aber nach wie vor aus vollem Herzen.
Stiftung Fernsehturm | Bismarckstr. 90 | 20253 Hamburg | Galerie